komplett DIY
Auf Kleinanzeigen wurde ein Indoorklettergerüst verkauft. Es war genau das was ich brauchte. Ein Haufen Kanthölzer und viele Spiel- und Klettergeräte. Also habe ich nicht lange gezögert und sofort zugeschlagen. Wir sind also mit einem Transporter nach Berlin, alles abgebaut, eingeladen und ab dafür.
Meine Planung habe ich wieder mit Sweet Home 3D gemacht. Die Planung ist aber immer so ungefähr. Es geht mir dabei viel mehr um die Raumaufteilung und wie ich die Möbel stelle.
Aus dieser groben Planung bau ich in der Regel erst einmal sowas wie ein Dummy. Vielleicht traue ich auch meiner eigenen Vorstellung nicht, denn ich muss immer erst ein Testaufbau machen.
Und wenn der Testaufbau okay war, gehts sofort weiter. Das Grundgerüst vom Podest war schnell fertig. Hinten über dem Ofen haben wir Netz als Hängematte angebracht. Natürlich hab ich da auch selbst getestet, einfach auch um die Stabilität zu überprüfen.. sehr chillig, vor allem im Winter.
In der gegenüberliegenden Zimmerecke habe ich die Kinderbetten vorgesehen.Ich wollte viele Möglichkeiten zum klettern schaffen und alles wurde schon während der Bauphase auf Stabilität geprüft. Eigentlich vertraue ich drauf, dass die Kids sicher klettern. Aber um zu vermeiden, dass trotzdem jemand aus 2 Meter Höhe auf den Boden oder rumliegendes Spielzeug knallt, habe ich bunte Schutznetze angebracht.
Verblendet habe ich die Betten mit Douglasie die ich mega günstig im Sägewerk gestochen habe. 20 Bretter a 3 Meter für 20€ und ich durfte diese sogar vor Ort noch schnell durch den Flächenhobel schieben. Das hat mir einiges an Arbeit mit dem Handhobel erspart.
Tja der Testaufbau des Kleiderschranks ist in sich zusammengefallen und mir die ganzen Bretter auf den Holzkopf. Wir mussten sogar ins Krankenhaus und die Platzwunde nähen lassen. Trotzdem habe ich den Schrank noch fertig bekommen. Innen ist es eine einfache Regalkonstruktion und außen wieder etwas Douglasie und die Schiebetüren sind aus 12er OSB, eine mit Tapete bekleppt und die andere mit einer magnetischen Folie zum bemalen.
Fehlten eigentlich nur noch ein paar Schreibtische. Auch wieder über Kleinanzeigen habe ich günstig Küchenplatten bekomme. Also ein Dummy gebastelt, passt und zusammengeschraubt.
Irgendwo haben wir noch ein paar echt kleine Kinderstühle gefunden. Sehen aus wie aus der Kita 1900 oder so.